Dannien Roller Architekten + Partner

11.2025

Was bisher geschah…

Tübingen
11.2025

Preisverleihung Beispielhaftes Bauen 2017 - 2025

Die Preisverleihung Beispielhaftes Bauen fand am 12. November im Landratsamt Tübingen statt und wir wurden dreifach ausgezeichnet!

Wir bedanken uns bei der Architektenkammer Baden-Württemberg für die Wertschätzung, die inspierenden Einblicke in weitere regionale Projekte mit spannenden sozialen, innovativen und nachhaltigen Schwerpunkten und bei Annette Nüßle für die schönen Fotos vom Abend!

Zu unseren Projekten und den Bewertungen der Jury:

Erweiterungsbau für Forschung, Praxen und Labore der Humangenetik

Denkmalpflegerische Sanierung und Umbau Amts-, Nachlass- und Betreuungsgericht

Ladenum- und Büroanbau in der Altstadt
Preisverleihung Beispielhaftes Bauen 2017 - 2025 (1) Preisverleihung Beispielhaftes Bauen 2017 - 2025 (2) Preisverleihung Beispielhaftes Bauen 2017 - 2025 (3) Preisverleihung Beispielhaftes Bauen 2017 - 2025 (4) Preisverleihung Beispielhaftes Bauen 2017 - 2025 (5)
Tübingen
11.2025

Im Büro wird gerade richtig viel gekocht!

Ruben hat seine Kürbisernte mit uns geteilt und mit einer feinen Suppe das Ganze ins Rollen gebracht. Elena, Denise und Lea haben den Staffelstab eine Woche später übernommen und aus Roter Beete, Linsen und Blumenkohl ein buntes Herbstgericht gekocht. Da musste man sich richtig beeilen. Alles war superlecker. So kann es gerne weitergehen …..

Vielen Dank Lea, Elena, Denise und Ruben!
Im Büro wird gerade richtig viel gekocht!  (1) Im Büro wird gerade richtig viel gekocht!  (2) Im Büro wird gerade richtig viel gekocht!  (3) Im Büro wird gerade richtig viel gekocht!  (4)
Stetten am Kalten Markt
11.2025

BaustellenUpdate: Die energetische Sanierung vom Stabsgebäude ist auf der Zielgeraden

Sowohl an der Fassade als auch im Innenausbau ist das Projekt auf der Zielgeraden.Im kommenden März ist Fertigstellung. Wir bleiben dran!

zum Projekt
BaustellenUpdate: Die energetische Sanierung vom Stabsgebäude ist auf der Zielgeraden (1) BaustellenUpdate: Die energetische Sanierung vom Stabsgebäude ist auf der Zielgeraden (2) BaustellenUpdate: Die energetische Sanierung vom Stabsgebäude ist auf der Zielgeraden (3)
Tübingen
11.2025

Das Projekt »Sanierung, Umbau und Anbau Institut für Sportwissenschaften« hat Baubeginn!

Die Baumaßnahmen vom ersten Bauabschnitt haben begonnen.

zum Projekt
Das Projekt »Sanierung, Umbau und Anbau Institut für Sportwissenschaften« hat Baubeginn! (1)
Madrid
10.2025

»Architecture Madrid Awards 2025« Das ist ja ein richtiger Erfolg und fühlt sich fast olympisch an!  3x Silber und 1x Gold

Bei dem »Architecture Madrid Awards 2025« konnten wir diesmal ja wirklich punkten und haben 3x Silber und 1x Gold gewonnen.

In der Kategorie »Office Architecture« konnte das Projekt »Umbau und Anbau Wohn- und Geschäftshaus « in der Tübinger Innenstadt die Jury überzeugen und hat Silber gewonnen.

In der Kategorie »Refurbishment Architecture« konnte das Projekt »Denkmalpflegerische Sanierung und Umbau Kinderhaus Planie« in Reutlingen die Jury überzeugen und hat Silber gewonnen.

In der Kategorie »Refurbishment Architecture« konnte das Projekt »Denkmalpflegerische Sanierung Amts- Nachlass- und Betreuungsgericht« in Tübingen die Jury überzeugen und hat Silber gewonnen.

und

In der Kategorie »Healthcare Architecture« konnte das Projekt »Erweiterungsbau für Forschung, Praxen und Labore der Humangenetik« in Tübingen die Jury überzeugen und hat Gold gewonnen.

Wir freuen uns sehr und danken der Jury für die Würdigungen.

»Architecture Madrid Awards 2025« Das ist ja ein richtiger Erfolg und fühlt sich fast olympisch an!  3x Silber und 1x Gold  (1) »Architecture Madrid Awards 2025« Das ist ja ein richtiger Erfolg und fühlt sich fast olympisch an!  3x Silber und 1x Gold  (2) »Architecture Madrid Awards 2025« Das ist ja ein richtiger Erfolg und fühlt sich fast olympisch an!  3x Silber und 1x Gold  (3) »Architecture Madrid Awards 2025« Das ist ja ein richtiger Erfolg und fühlt sich fast olympisch an!  3x Silber und 1x Gold  (4)
Paris
10.2025

Winner beim DNA Paris Award 2025- für die Preisverleihung der denkmalpflegerischen Sanierung Kinderhaus Planie sind wir in Paris

In diesem Jahr konnten wir die Jury des DNA Paris Award 2025 mit der denkmalpflegerischen Sanierung des Kinderhauses Planie überzeugen – und wurden als Winner ausgezeichnet. Die feierliche Preisverleihung fand in einer wahren Architekturikone, dem Niemeyer Espace in Paris, statt!

Das Gebäude, das aus den 1970er-Jahren stammt, beeindruckte uns mit seinen Räumen, der brutalistischen Materilisierung und den Farbigkeiten, die uns nachhaltig inspiriert haben.
Nachdem der Zugang über einen Hügel in das Innere der Katakomben geschafft war, fand im sogenannten „Vulkan“, unter der freitragenden Kuppel des Gebäudes, die Preisverleihung statt – ein wirklich besonderer Moment und was für eine grandiose Inszenierung der Räume! Bei Champagner- wie sollte es in Paris auch anders sein- Flying Buffet und Livemusik wurde die Auszeichnung mit der Jury und den anderen Aussgezeichnenten ausgiebig und ausgelassen gefeiert.

Die Auszeichnung beim DNA Paris Award 2025 ist nicht nur eine große Ehre, sondern auch eine wertvolle Bestätigung für unsere Haltung im sensiblen Umgang mit denkmalgeschützter Bausubstanz. Sie bestärkt uns in unserer Arbeit und architektonischen Haltung.


zum Projekt
Winner beim DNA Paris Award 2025- für die Preisverleihung der denkmalpflegerischen Sanierung Kinderhaus Planie sind wir in Paris (1) Winner beim DNA Paris Award 2025- für die Preisverleihung der denkmalpflegerischen Sanierung Kinderhaus Planie sind wir in Paris (2) Winner beim DNA Paris Award 2025- für die Preisverleihung der denkmalpflegerischen Sanierung Kinderhaus Planie sind wir in Paris (3) Winner beim DNA Paris Award 2025- für die Preisverleihung der denkmalpflegerischen Sanierung Kinderhaus Planie sind wir in Paris (4)
Neu-Delhi
10.2025

»Global Design & Architecture Design Awards 2025 Second Award« in der Kategorie »Institutional (Built)« für den Neubau Kita Sofie Haug

Danke vielmals für die Wertschätzung!

»Global Design & Architecture Design Awards 2025 Second Award« in der Kategorie »Institutional (Built)« von Rethinking The Future.

Global Design & Architecture Design Awards 2025 Second Award - Institutional (Built)




zum Projekt
»Global Design & Architecture Design Awards 2025 Second Award« in der Kategorie »Institutional (Built)« für den Neubau Kita Sofie Haug (1)
Frankfurt am Main
10.2025

Wir sind Teil der Jury des Flachdach Contests 2025!

Letztes Jahr hatten wir das Privileg, den Pokal für den ersten Platz des Flachdach Contests 2023 entgegenzunehmen...

... dieses Jahr durften wir in Frankfurt am Main Teil der Jury sein!

Der 16. Oktober war ein Tag voller spannender Ideen, inspirierender Gespräche und beeindruckender Projekte, die zeigten, welches Potenzial in Flachdächern steckt.

Besonders faszinierend war zu sehen, mit wie viel Kreativität, Fachwissen und Leidenschaft die Teilnehmenden ihre Konzepte entwickelt haben. Dabei wurde deutlich, wie vielseitig das Flachdach heute gedacht wird und welchen Beitrag es zu Klimaschutz, Energiegewinnung und urbaner Lebensqualität leisten kann.

Die Projekte reichten von energieeffizienten Solar- und Gründächern über Stadtgärten bis hin zu Spiel- und Aufenthaltsflächen unter freiem Himmel.

Auch der Austausch innerhalb der Jury war sehr bereichernd und machte deutlich, wie unterschiedlich die Ansätze sind, um das Flachdach weiterzudenken und aktiv zur Stadtgestaltung von morgen beizutragen.

Weitere Informationen sowie die Bekanntgabe der Gewinnerprojekte folgen in Kürze unter www.flachdach-contest.de


Wir sind Teil der Jury des Flachdach Contests 2025! (1) Wir sind Teil der Jury des Flachdach Contests 2025! (2)
Tübingen
10.2025

Inspirierende Einblicke von 1900 bis heute

Wir hatten eine inspirierende Zeit beim Ausklang der Ausstellung »Schöner Wohnen - Architekturvisionen von 1900 bis heute«, die uns einen faszinierenden Einblick in die Entwicklung urbaner Wohnkonzepte vom 20. Jahrhundert bis heute erlaubt hat, darunter der Nakagin Capsule Tower von Kishō Kurokawa. Vielen Dank an die Kunsthalle Tübingen für die spannende Führung!
Inspirierende Einblicke von 1900 bis heute (1) Inspirierende Einblicke von 1900 bis heute (2) Inspirierende Einblicke von 1900 bis heute (3) Inspirierende Einblicke von 1900 bis heute (4) Inspirierende Einblicke von 1900 bis heute (5) Inspirierende Einblicke von 1900 bis heute (6)
Baar
10.2025

»BLT Built Design Awards 2025 Winner« in der Kategorie »Architectural Design - Restoration and Renovation« für die denkmalpflegerische Sanierung und den Umbau der Kinderhaus Planie

Vielen Dank im Namen des ganzen Teams!

»BLT Built Design Awards 2025 Winner« in der Kategorie »Architectural Design - Restoration and Renovation« von BLT Built Design Awards.

BLT Built Design Awards 2025 Winner - Architectural Design - Restoration and Renovation

zum Projekt
»BLT Built Design Awards 2025 Winner« in der Kategorie »Architectural Design - Restoration and Renovation« für die denkmalpflegerische Sanierung und den Umbau der Kinderhaus Planie  (1)
Tübingen
10.2025

BaustellenUpdate: Das Institutsgebäude ist ausgerüstet!

Es sind nur noch wenige Wochen bis die Umzugsunternehmer kommen und die Möbel bringen. Ein weiterer Meilenstein ist geatn und die Fassade ist ausgerüstet.

zum Projekt
BaustellenUpdate: Das Institutsgebäude ist ausgerüstet! (1) BaustellenUpdate: Das Institutsgebäude ist ausgerüstet! (2) BaustellenUpdate: Das Institutsgebäude ist ausgerüstet! (3)
Leinfelden-Echterdingen
10.2025

Diesen Monat in der 10. Ausgabe der AIT

Die Serie "Drei ..." der AIT – Architektur Innenarchitektur Technischer Ausbau befasst sich in der Oktober-Ausgabe mit Forschungslaboren, darunter auch der Erweiterungsbau für Forschung, Praxen und Labore der Humangenetik. Vielen Dank an die Redaktion für den spannenden Beitrag!

zur Leseprobe

zum Projekt
Diesen Monat in der 10. Ausgabe der AIT (1)
Stuttgart
10.2025

»WIA Festival 2025« Sie plant: hier wird die Leistung der Architektinnen in den Vorergrund gestellt: Workshop Female Leadership im BDA Wechselraum

Danke an den BDA Baden-Württemberg, Pia Weigang und den anderen Teilnehmerinnen für die tollen Impulse!

Maren Dannien hat es großen Spaß gemacht in dem Kreis der Kolleginnen einen Impulsvortrag halten zu dürfen und an dem Workshop teilzunehmen. Bis zum nächsten Mal!

Zur neuen Ausgabe von "Die Architekt"
»WIA Festival 2025« Sie plant: hier wird die Leistung der Architektinnen in den Vorergrund gestellt: Workshop Female Leadership im BDA Wechselraum (1)
Krakau
10.2025

»Architecture & Design Collection Awards 2025 Bronze Winner« in der Kategorie »Educational Facilities (Architecture)« für die denkmalpflegerische Sanierung und den Umbau der Kinderhaus Planie

Wir freuen uns über die Anerkennung!

»Architecture & Design Collection Awards 2025 Bronze Winner« in der Kategorie »Educational Facilities (Architecture)« von Architecture & Design Collection Awards.

Architecture & Design Collection Awards 2025 Bronze - Architecture & Design Collection Awards

zum Projekt
»Architecture & Design Collection Awards 2025 Bronze Winner« in der Kategorie »Educational Facilities (Architecture)« für die denkmalpflegerische Sanierung und den Umbau der Kinderhaus Planie  (1)
Rottenburg
09.2025

Das Baugesuch Kolumbarium in der Guteuthauskapelle ist eingereicht

Das Baugesuch ist eingereicht. Jetzt warten auf die Zustimmung von der Gemeinde und der Landesdenkmalpflege. Ein Antrag auf Umwidmung einer kirchlichen Nutzung zu einem Friedhofist auch schon gestellt.

zum Projekt
Das Baugesuch Kolumbarium in der Guteuthauskapelle ist eingereicht (1)
Dublin
08.2025

»International Architecture Award 2025« in der Kategorie »Schools and Universities« für die denkmalpflegerische Sanierung und den Umbau der Kinderhaus Planie

Wir bedanken uns für die Wertschätzung!

»International Architecture Awards 2025 Winner« in der Kategorie »Schools and Universities« des Chicago Athenaeum: Museum of Architecture and Design und dem European Centre for Architecture Art Design and Urban Studies

International Architecture Awards 2025 - Chicago Athenaeum: Museum of Architecture and Design | European Centre for Architecture Art Design and Urban Studies

zum Projekt
»International Architecture Award 2025« in der Kategorie »Schools and Universities« für die denkmalpflegerische Sanierung und den Umbau der Kinderhaus Planie  (1)
Stuttgart
08.2025

Qualität bestätigt: Wir bleiben Experten und sind für die »Fachliste Denkmalschutz« der Architektenkammer Baden-Württemberg für weitere 5 Jahre bestätigt

Ein Denkmal sanieren, da ist Fachkompetenz ist gefragt! Es sind besondere Qualitäten, die ein Gebäude zum Kulturdenkmal werden lassen und die beim Umbau nicht verloren gehen dürfen. Die historische Bausubstanz muss weitestgehend geschont bleiben. Da gibt es keine vergleichbaren Patentrezepte, sondern es braucht beim Architekten Know-How und Gespür.

Mit der »Fachliste Denkmalschutz« weist die Architektenkammer Baden-Württemberg Experten aus, die sich mit dem Kern alter Bausubstanz und deren Erhalt genauso auskennen, wie mit dem Procedere und Austausch mit dem Denkmalamt. Vor 5 Jahren konnte Dannien Roller Architekten+ Partner das Auswahlgremien überzeugen und hat nun alle Nachweise weiterer realisierter Projekte und stetiger Fortbildungen erbringen können, um weiterhin in der Expertenliste geführt zu werden.

Wir bedanken uns bei der Architektenkammer Baden-Württemberg für das Privileg, weiterhin in der »Fachliste Denkmalschutz« geführt zu werden!
New York
08.2025

»French Design Awards 2025 Silver Winner« in der Kategorie »Architectural Design - Educational« von French Design Awards für die denkmalpflegerische Sanierung und den Umbau der Kinderhaus Planie

Wir bedanken uns für die Wertschätzung!

»French Design Awards 2025 Silver Winner« in der Kategorie »Architectural Design - Educational« von French Design Awards

French Design Awards 2025 Silver Winner - French Design Awards

zum Projekt
»French Design Awards 2025 Silver Winner« in der Kategorie »Architectural Design - Educational« von French Design Awards für die denkmalpflegerische Sanierung und den Umbau der Kinderhaus Planie (1)
Tübingen
08.2025

Das ging jetzt wirklich fix! Vom Holzmodul zu einer Adresse am Horemer - in echter Rekordzeit

Vor vier Wochen standen wir noch in Bielsk Podlaski, zwischen den einzelnen Raummodulen. Wir haben geprüft, kritisch begutachtet – und jetzt? Stehen genau diese Holzmodule in Tübingen, gestapelt zu einem vierstöckigen Gebäude. Sie sind in nur fünf Tagen angeliefert und aufgebaut worden. Der städtebauliche Baustein kann sich sehen lassen: Er ist präzise gesetzt und bildet einen selbstbewussten Auftakt am Horemer.

Schnell? Extrem. Proportion? Passt. Aber vor allem: beeindruckend.

Nachdem nun die Dachabdichtung abgeschlossen ist, folgt als nächster Schritt die Fassadenverkleidung – die Fenster sind ja im Modul bereits mitangeliefert. Im Inneren läuft parallel die Fertiginstallation. Ab November wird das Gebäude dann seiner Bestimmung übergeben: Die Forschung an Künstlicher Intelligenz beginnt.
Ein Gebäude, das nicht nur schnell errichtet wurde, sondern schnell Wirkung zeigt. Hier beginnt ein neuer Ort – für Forschung, für Innovation, für die Stadt.


zum Projekt
Das ging jetzt wirklich fix! Vom Holzmodul zu einer Adresse am Horemer - in echter Rekordzeit (1) Das ging jetzt wirklich fix! Vom Holzmodul zu einer Adresse am Horemer - in echter Rekordzeit (2) Das ging jetzt wirklich fix! Vom Holzmodul zu einer Adresse am Horemer - in echter Rekordzeit (3) Das ging jetzt wirklich fix! Vom Holzmodul zu einer Adresse am Horemer - in echter Rekordzeit (4) Das ging jetzt wirklich fix! Vom Holzmodul zu einer Adresse am Horemer - in echter Rekordzeit (5) Das ging jetzt wirklich fix! Vom Holzmodul zu einer Adresse am Horemer - in echter Rekordzeit (6) Das ging jetzt wirklich fix! Vom Holzmodul zu einer Adresse am Horemer - in echter Rekordzeit (7)
Archiv