Dannien Roller Architekten + Partner

08.2025

Was bisher geschah…

New York
08.2025

»French Design Awards 2025 Silver Winner« in der Kategorie »Architectural Design - Educational« von French Design Awards für die denkmalpflegerische Sanierung und den Umbau der Kinderhaus Planie

Wir bedanken uns für die Wertschätzung!

»French Design Awards 2025 Silver Winner« in der Kategorie »Architectural Design - Educational« von French Design Awards

French Design Awards 2025 Silver Winner - French Design Awards

zum Projekt
»French Design Awards 2025 Silver Winner« in der Kategorie »Architectural Design - Educational« von French Design Awards für die denkmalpflegerische Sanierung und den Umbau der Kinderhaus Planie (1)
Tübingen
08.2025

Das ging jetzt wirklich fix! Vom Holzmodul zu einer Adresse am Horemer - in echter Rekordzeit

Vor vier Wochen standen wir noch in Bielsk Podlaski, zwischen den einzelnen Raummodulen. Wir haben geprüft, kritisch begutachtet – und jetzt? Stehen genau diese Holzmodule in Tübingen, gestapelt zu einem vierstöckigen Gebäude. Sie sind in nur fünf Tagen angeliefert und aufgebaut worden. Der städtebauliche Baustein kann sich sehen lassen: Er ist präzise gesetzt und bildet einen selbstbewussten Auftakt am Horemer.

Schnell? Extrem. Proportion? Passt. Aber vor allem: beeindruckend.

Nachdem nun die Dachabdichtung abgeschlossen ist, folgt als nächster Schritt die Fassadenverkleidung – die Fenster sind ja im Modul bereits mitangeliefert. Im Inneren läuft parallel die Fertiginstallation. Ab November wird das Gebäude dann seiner Bestimmung übergeben: Die Forschung an Künstlicher Intelligenz beginnt.
Ein Gebäude, das nicht nur schnell errichtet wurde, sondern schnell Wirkung zeigt. Hier beginnt ein neuer Ort – für Forschung, für Innovation, für die Stadt.


zum Projekt
Das ging jetzt wirklich fix! Vom Holzmodul zu einer Adresse am Horemer - in echter Rekordzeit (1) Das ging jetzt wirklich fix! Vom Holzmodul zu einer Adresse am Horemer - in echter Rekordzeit (2) Das ging jetzt wirklich fix! Vom Holzmodul zu einer Adresse am Horemer - in echter Rekordzeit (3) Das ging jetzt wirklich fix! Vom Holzmodul zu einer Adresse am Horemer - in echter Rekordzeit (4) Das ging jetzt wirklich fix! Vom Holzmodul zu einer Adresse am Horemer - in echter Rekordzeit (5) Das ging jetzt wirklich fix! Vom Holzmodul zu einer Adresse am Horemer - in echter Rekordzeit (6) Das ging jetzt wirklich fix! Vom Holzmodul zu einer Adresse am Horemer - in echter Rekordzeit (7)
Tübingen
07.2025

Beispielhaft? Finden wir auch: Dreimal ausgezeichnet- und schon mal vorgefeiert

Drei unserer Projekte wurden von der Architektenkammer als »Beispielhafte Bauten« ausgezeichnet- und das konnten wir natürlich nicht einfach still zur Kenntnis nehmen. Bis zur Preisverleihung im November warten? Keine Chance. Wir haben direkt angestoßen: mit Wein Käse, Baguette und bester Stimmung. Architektur kann man nicht nur bauen- man kann sie auch feiern. Und das tun wir. Jetzt schon.
Beispielhaft? Finden wir auch: Dreimal ausgezeichnet- und schon mal vorgefeiert (1) Beispielhaft? Finden wir auch: Dreimal ausgezeichnet- und schon mal vorgefeiert (2) Beispielhaft? Finden wir auch: Dreimal ausgezeichnet- und schon mal vorgefeiert (3) Beispielhaft? Finden wir auch: Dreimal ausgezeichnet- und schon mal vorgefeiert (4)
Tübingen
07.2025

Alles im grünen Bereich

Ein Jahr nach dem Einzug ist klar: Das Gebäude und die Außenanlagen sind jetzt ein Team. Der Garten, die Terrasse und der Platz drumherum sind Lieblingsplatz, Pausenlocation und Frischluftbüro in einem. Hier lässt es sich gut aushalten.

zum Projekt
Alles im grünen Bereich (1) Alles im grünen Bereich (2) Alles im grünen Bereich (3) Alles im grünen Bereich (4)
Tübingen
07.2025

Auszeichnung »Beispielhaftes Bauen« Landkreis Tübingen 2017-2025 der Architektenkammer Baden-Württemberg für den Ladenum- und Büroanbau in der Tübinger Altstadt

Unser persönliches Highlight des Jahres: Die Auszeichnung »Beispielhaftes Bauen« Landkreis Tübingen 2017-2025 der Architektenkammer Baden-Württemberg für den Ladenum- und Büroanbau in der Tübinger Altstadt!

Wir fühlen uns geehrt und haben uns sehr über die Auszeichnung gefreut!

In den Worten der Jury:

»Neu und Alt ergänzen sich bei diesem An- und Umbau grandios. Überzeugend weckt das perfekte Entree des Bestandes das Interesse des architektonisch geschulten Auges für mehr und wird nicht enttäuscht. Wohltuend erfrischend ist dabei die Wegeführung des gut proportionierten Büros mit den geschickt bis tief im Inneren gestaffelten Funktionsbereichen aller Art. Raumfolge und Volumen sind raffiniert angeordnet, die Umsetzung der Details dabei überaus witzig und funktional zugleich. Die hinteren Fassadenöffnungen runden zusammen mit dem sich anschließenden, begrünten Außenbereich den offenen, einladenden, kommunikativen Gesamtcharakter des Anbaus gelungen ab. Höchst beispielhaft zeichnen sich dabei von außen die miteinander verbundenen Baukörper dadurch aus, dass sie sich, selbst auf den zweiten Blick, hervorragend in die vorhandene Altstadt-Umgebung einfügen, so als wären sie schon immer vorhanden. Bravo!«

zum Projekt
Auszeichnung »Beispielhaftes Bauen« Landkreis Tübingen 2017-2025 der Architektenkammer Baden-Württemberg für den Ladenum- und Büroanbau in der Tübinger Altstadt (1) Auszeichnung »Beispielhaftes Bauen« Landkreis Tübingen 2017-2025 der Architektenkammer Baden-Württemberg für den Ladenum- und Büroanbau in der Tübinger Altstadt (2) Auszeichnung »Beispielhaftes Bauen« Landkreis Tübingen 2017-2025 der Architektenkammer Baden-Württemberg für den Ladenum- und Büroanbau in der Tübinger Altstadt (3) Auszeichnung »Beispielhaftes Bauen« Landkreis Tübingen 2017-2025 der Architektenkammer Baden-Württemberg für den Ladenum- und Büroanbau in der Tübinger Altstadt (4) Auszeichnung »Beispielhaftes Bauen« Landkreis Tübingen 2017-2025 der Architektenkammer Baden-Württemberg für den Ladenum- und Büroanbau in der Tübinger Altstadt (5) Auszeichnung »Beispielhaftes Bauen« Landkreis Tübingen 2017-2025 der Architektenkammer Baden-Württemberg für den Ladenum- und Büroanbau in der Tübinger Altstadt (6) Auszeichnung »Beispielhaftes Bauen« Landkreis Tübingen 2017-2025 der Architektenkammer Baden-Württemberg für den Ladenum- und Büroanbau in der Tübinger Altstadt (7) Auszeichnung »Beispielhaftes Bauen« Landkreis Tübingen 2017-2025 der Architektenkammer Baden-Württemberg für den Ladenum- und Büroanbau in der Tübinger Altstadt (8) Auszeichnung »Beispielhaftes Bauen« Landkreis Tübingen 2017-2025 der Architektenkammer Baden-Württemberg für den Ladenum- und Büroanbau in der Tübinger Altstadt (9) Auszeichnung »Beispielhaftes Bauen« Landkreis Tübingen 2017-2025 der Architektenkammer Baden-Württemberg für den Ladenum- und Büroanbau in der Tübinger Altstadt (10)
Tübingen
07.2025

Auszeichnung »Beispielhaftes Bauen« Landkreis Tübingen 2017-2025 der Architektenkammer Baden-Württemberg für die denkmalpflegerische Sanierung und den Umbau des Amts-, Nachlass- und Betreuungsgerichts

»Die Innenraumgestaltung überzeugt durch Klarheit und Zurückhaltung – eine angemessene Antwort auf die emotionale Dichte der Nutzung als Gericht. Der öffentliche Bereich im Erdgeschoss wirkt ruhig, ohne kühl zu sein, was durch helle Eichenholzmöbel, die eine warme Atmosphäre schaffen, unterstützt wird. Die Grundrisse sind klar strukturiert, die Materialien gezielt reduziert. Gestalterisch gelungen ist die Reminiszenz an die frühere Nutzung: Neu eingezogene Stahlbetondecken orientieren sich an der Plattenbalkendecke der ehemaligen Fahrzeughalle und sind im Eingangsbereich sowie in den Gerichtssälen sichtbar.«

Die lobenden Worte der Jury haben uns sehr berührt... vielen Dank an die Architektenkammer Baden-Württemberg für die Auszeichnung »Beispielhaftes Bauen« Landkreis Tübingen 2017-2025 für die denkmalpflegerische Sanierung und den Umbau des Amts-, Nachlass- und Betreuungsgerichts!

zum Projekt
Auszeichnung »Beispielhaftes Bauen« Landkreis Tübingen 2017-2025 der Architektenkammer Baden-Württemberg für die denkmalpflegerische Sanierung und den Umbau des Amts-, Nachlass- und Betreuungsgerichts (1) Auszeichnung »Beispielhaftes Bauen« Landkreis Tübingen 2017-2025 der Architektenkammer Baden-Württemberg für die denkmalpflegerische Sanierung und den Umbau des Amts-, Nachlass- und Betreuungsgerichts (2) Auszeichnung »Beispielhaftes Bauen« Landkreis Tübingen 2017-2025 der Architektenkammer Baden-Württemberg für die denkmalpflegerische Sanierung und den Umbau des Amts-, Nachlass- und Betreuungsgerichts (3) Auszeichnung »Beispielhaftes Bauen« Landkreis Tübingen 2017-2025 der Architektenkammer Baden-Württemberg für die denkmalpflegerische Sanierung und den Umbau des Amts-, Nachlass- und Betreuungsgerichts (4) Auszeichnung »Beispielhaftes Bauen« Landkreis Tübingen 2017-2025 der Architektenkammer Baden-Württemberg für die denkmalpflegerische Sanierung und den Umbau des Amts-, Nachlass- und Betreuungsgerichts (5) Auszeichnung »Beispielhaftes Bauen« Landkreis Tübingen 2017-2025 der Architektenkammer Baden-Württemberg für die denkmalpflegerische Sanierung und den Umbau des Amts-, Nachlass- und Betreuungsgerichts (6) Auszeichnung »Beispielhaftes Bauen« Landkreis Tübingen 2017-2025 der Architektenkammer Baden-Württemberg für die denkmalpflegerische Sanierung und den Umbau des Amts-, Nachlass- und Betreuungsgerichts (7) Auszeichnung »Beispielhaftes Bauen« Landkreis Tübingen 2017-2025 der Architektenkammer Baden-Württemberg für die denkmalpflegerische Sanierung und den Umbau des Amts-, Nachlass- und Betreuungsgerichts (8) Auszeichnung »Beispielhaftes Bauen« Landkreis Tübingen 2017-2025 der Architektenkammer Baden-Württemberg für die denkmalpflegerische Sanierung und den Umbau des Amts-, Nachlass- und Betreuungsgerichts (9) Auszeichnung »Beispielhaftes Bauen« Landkreis Tübingen 2017-2025 der Architektenkammer Baden-Württemberg für die denkmalpflegerische Sanierung und den Umbau des Amts-, Nachlass- und Betreuungsgerichts (10)
Tübingen
07.2025

Auszeichnung »Beispielhaftes Bauen« Landkreis Tübingen 2017-2025 der Architektenkammer Baden-Württemberg für den Erweiterungsbau für Forschung, Praxen und Labore der Humangenetik

Das ganze Team hat sich sehr über die Auszeichnung »Beispielhaftes Bauen« Landkreis Tübingen 2017-2025 für den Erweiterungsbau für Forschung, Praxen und Labore der Humangenetik gefreut!

Wir bedanken uns herzlich für die Wertschätzung und Anerkennung bei der Architektenkammer Baden-Württemberg!

In den Worten der Jury:

»Die weiße Rasterstruktur der Fensterrahmen, die von Stockwerk zu Stockwerk versetzt angeordnet wurden, bildet den signifikanten und unverwechselbaren Charakterzug dieses quaderförmigen Baus. Sein lichter Innenhof wird durch die hellen und klaren Materialien im Innern fortgeführt. Die so entstehende angenehme, gleichzeitig aber auch diskrete Gestaltung erzeugt für Mitarbeitende wie für Patienten eine wohltuende Atmosphäre – für die der begrünte Dachpark mit seiner Aufenthaltsqualität ein Übriges beisteuert.«

zum Projekt
Auszeichnung »Beispielhaftes Bauen« Landkreis Tübingen 2017-2025 der Architektenkammer Baden-Württemberg für den Erweiterungsbau für Forschung, Praxen und Labore der Humangenetik (1) Auszeichnung »Beispielhaftes Bauen« Landkreis Tübingen 2017-2025 der Architektenkammer Baden-Württemberg für den Erweiterungsbau für Forschung, Praxen und Labore der Humangenetik (2) Auszeichnung »Beispielhaftes Bauen« Landkreis Tübingen 2017-2025 der Architektenkammer Baden-Württemberg für den Erweiterungsbau für Forschung, Praxen und Labore der Humangenetik (3) Auszeichnung »Beispielhaftes Bauen« Landkreis Tübingen 2017-2025 der Architektenkammer Baden-Württemberg für den Erweiterungsbau für Forschung, Praxen und Labore der Humangenetik (4) Auszeichnung »Beispielhaftes Bauen« Landkreis Tübingen 2017-2025 der Architektenkammer Baden-Württemberg für den Erweiterungsbau für Forschung, Praxen und Labore der Humangenetik (5) Auszeichnung »Beispielhaftes Bauen« Landkreis Tübingen 2017-2025 der Architektenkammer Baden-Württemberg für den Erweiterungsbau für Forschung, Praxen und Labore der Humangenetik (6) Auszeichnung »Beispielhaftes Bauen« Landkreis Tübingen 2017-2025 der Architektenkammer Baden-Württemberg für den Erweiterungsbau für Forschung, Praxen und Labore der Humangenetik (7) Auszeichnung »Beispielhaftes Bauen« Landkreis Tübingen 2017-2025 der Architektenkammer Baden-Württemberg für den Erweiterungsbau für Forschung, Praxen und Labore der Humangenetik (8) Auszeichnung »Beispielhaftes Bauen« Landkreis Tübingen 2017-2025 der Architektenkammer Baden-Württemberg für den Erweiterungsbau für Forschung, Praxen und Labore der Humangenetik (9) Auszeichnung »Beispielhaftes Bauen« Landkreis Tübingen 2017-2025 der Architektenkammer Baden-Württemberg für den Erweiterungsbau für Forschung, Praxen und Labore der Humangenetik (10)
Tübingen
07.2025

Besuch der Neubauarbeiten des Institutsgebäudes für »Künstliche Intelligenz« im CyberValley

Binnen fünf Tage wurden die Holzmodule für den Neubau des Institutsgebäudes »Künstliche Intelligenz« im CyberValley aus Polen geliefert und aufgestellt.

Wir wollten den spannenden Prozess miterleben und waren als Team vor Ort!

Mehr dazu im Artikel der Südwest Presse:

zum Artikel

zum Projekt
Besuch der Neubauarbeiten des Institutsgebäudes für »Künstliche Intelligenz« im CyberValley  (1) Besuch der Neubauarbeiten des Institutsgebäudes für »Künstliche Intelligenz« im CyberValley  (2) Besuch der Neubauarbeiten des Institutsgebäudes für »Künstliche Intelligenz« im CyberValley  (3) Besuch der Neubauarbeiten des Institutsgebäudes für »Künstliche Intelligenz« im CyberValley  (4) Besuch der Neubauarbeiten des Institutsgebäudes für »Künstliche Intelligenz« im CyberValley  (5) Besuch der Neubauarbeiten des Institutsgebäudes für »Künstliche Intelligenz« im CyberValley  (6)
Paris
07.2025

»DNA Paris Design Award 2025« in der Kategorie »Refurbishment« von DNA Paris für die denkmalpflegerische Sanierung und den Umbau der Kinderhaus Planie

Für die Wertschätzung und Anerkennung bedanken wir uns herzlich!

»DNA Paris Design Award 2025« in der Kategorie »Refurbishment« von DNA Paris

DNA Paris Design Award 2025

zum Projekt
»DNA Paris Design Award 2025« in der Kategorie »Refurbishment« von DNA Paris für die denkmalpflegerische Sanierung und den Umbau der Kinderhaus Planie (1)
Düsseldorf
06.2025

Cube stellt vor »Charakter bewahrt - Historische Villa wird sensibel an die Anforderungen einer Kindertagesstätte angepasst«

Wir bedanken uns bei Cube, dem Metropolenmagazin für Architektur und Innenarchitektur, zur Vorstellung der Kindertagesstätte in seiner neuen Ausgabe:

»Charakter bewahrt - Historische Villa wird sensibel an die Anforderungen einer Kindertagesstätte angepasst«




zum Projekt
Cube stellt vor »Charakter bewahrt - Historische Villa wird sensibel an die Anforderungen einer Kindertagesstätte angepasst« (1)
Tübingen
06.2025

Alles Gute, Maren!

Maren beendet ihre zweijährige Ausbildung - ein Grund zum Feiern!

Wir wünschen dir alles Gute auf deinem weiteren Weg, Maren!


Alles Gute, Maren!  (1) Alles Gute, Maren!  (2) Alles Gute, Maren!  (3) Alles Gute, Maren!  (4) Alles Gute, Maren!  (5)
Neu-Delhi
06.2025

»RTF Awards 2025 Second Award« in der Kategorie »Mixed Use (Built)« für den Erweiterungsbau für Forschung Praxen und Labore für Humangenetik

Wir bedanken uns für diese internationale Auszeichnung!

»Rethinking The Future Awards 2025 Second Award« in der Kategorie »Mixed Use (Built)« von Rethinking The Future
RTF Awards 2025 Second Award - Rethinking The Future

zum Projekt
»RTF Awards 2025 Second Award« in der Kategorie »Mixed Use (Built)« für den Erweiterungsbau für Forschung Praxen und Labore für Humangenetik  (1)
Krakau
05.2025

»IADA Award 2025 Gold« in der Kategorie »Healthcare & Medical Facility Design« für den Erweiterungsbau für Forschung Praxen und Labore für Humangenetik

Wir sind stolz auf diese internationale Auszeichnung!

»IADA Award 2025 Gold« in der Kategorie » Healthcare & Medical Facility Design« von Architecture & Design Community
IADA Award 2025- Architecture& Design Community



zum Projekt
»IADA Award 2025 Gold« in der Kategorie »Healthcare & Medical Facility Design« für den Erweiterungsbau für Forschung Praxen und Labore für Humangenetik  (1)
Krakau
05.2025

Die denkmalpflegrische Sanierung und Umbau Kinderhaus Planie erhält den »IADA Award 2025 Silver« in der Kategorie »Renovation, Restoration & Adaptive Reuse« von Architecture & Design Community

Wir freuen uns über diese Anerkennung und internationale Aufmerksamkeit!

»IADA Award 2025 Silver« in der Kategorie »Renovation, Restoration & Adaptive Reuse« von Architecture & Design Community
IADA Award 2025- Architecture& Design Community



zum Projekt
Die denkmalpflegrische Sanierung und Umbau Kinderhaus Planie erhält den »IADA Award 2025 Silver« in der Kategorie »Renovation, Restoration & Adaptive Reuse« von Architecture & Design Community (1)
New York
05.2025

Das Forschungsgebäude für Humangenetik hat die Auszeichnung »Special Mention« des Architizer A+ Award 2025 für Gesundheitsbauten erhalten

Diese Woche fängt ja gut an- so darf es gerne weitergehen...... Wir freuen uns! Congratulation an das Team.

Architizer A+ Award 2025- »Special Mention«

zum Projekt
Das Forschungsgebäude für Humangenetik hat die Auszeichnung »Special Mention« des Architizer A+ Award 2025 für Gesundheitsbauten erhalten (1)
Tübingen
04.2025

Osternester – die Tiny Houses des Frühlings

Ostern und Vogelnester teilen sich die gleiche Message: Es geht um Hoffnung, um das Wunder, dass aus etwas Kleinem Großes werden kann – ein neues Leben, ein neuer Anfang. Und das alles in einem Nest.

Wir wünschen frohe Feiertage!
Osternester – die Tiny Houses des Frühlings  (1) Osternester – die Tiny Houses des Frühlings  (2) Osternester – die Tiny Houses des Frühlings  (3) Osternester – die Tiny Houses des Frühlings  (4) Osternester – die Tiny Houses des Frühlings  (5) Osternester – die Tiny Houses des Frühlings  (6)
Reutlingen
04.2025

Teamtag: Raus aus dem Büro, Köpfe zusammen, Rein in die Ideen!

Vergangenen Freitag haben wir das Büro gegen Workshop-Atmosphäre getauscht: einmal das ganze Team zusammen, ein Raum, viele Ideen. Gemeinsam haben wir an der DNA unseres Büros gearbeitet, Ziele geschärft, Stärken gesammelt und Strukturen hinterfragt.

Dafür haben wir uns in die inspirierenden Räume im »Whitepaper« zurückgezogen – mit Blick auf die Echaz, deren Rauschen und die besondere Atmosphäre den Tag perfekt begleitet haben.

Ein intensiver Tag voller Austausch, Reflexion und frischer Impulse – für ein starkes Miteinander und eine klare Vision. Wir sind bereit für die nächsten Schritte!
Teamtag: Raus aus dem Büro, Köpfe zusammen, Rein in die Ideen! (1) Teamtag: Raus aus dem Büro, Köpfe zusammen, Rein in die Ideen! (2) Teamtag: Raus aus dem Büro, Köpfe zusammen, Rein in die Ideen! (3) Teamtag: Raus aus dem Büro, Köpfe zusammen, Rein in die Ideen! (4) Teamtag: Raus aus dem Büro, Köpfe zusammen, Rein in die Ideen! (5) Teamtag: Raus aus dem Büro, Köpfe zusammen, Rein in die Ideen! (6) Teamtag: Raus aus dem Büro, Köpfe zusammen, Rein in die Ideen! (7) Teamtag: Raus aus dem Büro, Köpfe zusammen, Rein in die Ideen! (8) Teamtag: Raus aus dem Büro, Köpfe zusammen, Rein in die Ideen! (9) Teamtag: Raus aus dem Büro, Köpfe zusammen, Rein in die Ideen! (10) Teamtag: Raus aus dem Büro, Köpfe zusammen, Rein in die Ideen! (11) Teamtag: Raus aus dem Büro, Köpfe zusammen, Rein in die Ideen! (12) Teamtag: Raus aus dem Büro, Köpfe zusammen, Rein in die Ideen! (13) Teamtag: Raus aus dem Büro, Köpfe zusammen, Rein in die Ideen! (14) Teamtag: Raus aus dem Büro, Köpfe zusammen, Rein in die Ideen! (15) Teamtag: Raus aus dem Büro, Köpfe zusammen, Rein in die Ideen! (16)
Tübingen
04.2025

Baustart für den Holzmodulbau auf dem Horemer- jetzt geht es los!

Die Teilbaugenehmigung ist da – und keine 5 Minuten später haben die Bagger schon losgelegt. Jetzt wird gegraben, geschoben und vorbereitet, denn: Die Baustelleneinrichtung kommt und die hat’s in sich.

Warum? Weil demnächst 52 Holzraummodule geliefert werden – und zwar alle innerhalb von knapp zwei Wochen! Das ist Modullogistik im Speedrun, inklusive Kran, Aufstellflächen und millimetergenauer Montage – Stockwerk für Stockwerk.

Ende Mai/Anfang Juni geht’s los – und wir stehen natürlich mit leuchtenden Augen (und vermutlich Kaffee in der Hand) daneben, wenn unser Institutsbau Realität wird. Stay tuned – das wird gut!


zum Projekt
Baustart für den Holzmodulbau auf dem Horemer- jetzt geht es los! (1) Baustart für den Holzmodulbau auf dem Horemer- jetzt geht es los! (2) Baustart für den Holzmodulbau auf dem Horemer- jetzt geht es los! (3)
Münster
03.2025

Raum für Kreativität – unser Projekt »Forschungsgebäude für Humangenetik« in der neuen „Edition 100“

In der aktuellen DAV-Publikation »Raum für Kreativität – Arbeitswelten im Wandel« wird unser Forschungsgebäude für Humangenetik als beispielhaftes Projekt vorgestellt.

»Ob im Unternehmen, Labor, Co-Working-Space, Atelier oder in der Produktionshalle– die Welt der Arbeit verändert sich heute in einem höheren Tempo als je zuvor. Die Architektur reagiert darauf mit flexiblen Arbeitswelten, die Kreativität fördern und die Werte des Unternehmens in den Mittelpunkt stellen.«

Unser Projekt zeigt, wie Architektur auf diesen Wandel reagieren kann:

»Das Alleinstellungsmerkmal dieses Projekts ist die symbolische Verbindung von Wissenschaft und Forschung durch die unaufdringliche Gliederung der Fassade, die das Tätigkeitsfeld des Unternehmens widerspiegelt. Durch den sensiblen Umgang im Inneren mit den verwendeten Materialien ist dieser Forschungsbau nicht nur ein Arbeitsplatz der Inspiration und Innovation, sondern auch ein reizreduzierter Ort für PatientInnen.«

Wir freuen uns sehr über die Veröffentlichung– und darüber, dass unser Entwurf nicht nur von uns als ein gelungener Beitrag zu neuen Arbeitswelten wargenommen wird!

Artikel


zum Projekt
Raum für Kreativität – unser Projekt »Forschungsgebäude für Humangenetik« in der neuen „Edition 100“ (1) Raum für Kreativität – unser Projekt »Forschungsgebäude für Humangenetik« in der neuen „Edition 100“ (2) Raum für Kreativität – unser Projekt »Forschungsgebäude für Humangenetik« in der neuen „Edition 100“ (3)
Archiv